Unsere Praxis & unser Team
Ihre Gesundheit ist das Wichtigste
Unsere Praxis besteht seit 2005 zentral im Stadtkern von Pirna. Nach neun Jahren auf der Langen Straße finden Sie unsere 440 m² großen Praxisräume seit 2014 im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss der Schloßstraße 8.
Wir sind als Praxis und Praxisteam über die Jahre behutsam gewachsen. Nicht nur an Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten, sondern auch an qualifizierten Physiotherapeuten. Dadurch stehen uns für Prävention und Rehabilitation vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
Der Patient als Mensch ist und bleibt dabei unser wichtigster Partner. Ihre Gesundheit hat Priorität. Unser Beitrag dafür sind individuelle Betreuung, stressfreie Wartezeiten und beste Behandlungen.
Treten Sie ein!
Unser Team
Wir sind ein Team von elf bestens ausgebildeten, motivierten und langjährig erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten.
Unsere Qualifikationen
Informieren Sie sich darüber, wie unsere Therapeutinnen und Therapeuten Sie behandeln können.
Ines Drubig
Masseurin und medizinische Bademeisterin
- Manuelle Lymphdrainage
- Kompressionstherapie
- Fußreflexzonentherapie
- Shiatsu
- Zentrifugalmassage
- Triggerpointtherapie
- Klassische Schröpfkopftherapie
- Mobilisierende Gelenkdrainage
- Manipulativmassage (Terrie)
- Progress. Muskelrelaxation (Jacobson)
- Aromatherapie
- Therapie nach Dorn (sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie)
- Massagetherapie nach Breuss
- Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenksbehandlung)
- Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI)
Thomas Leinert
Physiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Triggerpointtherapie
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Krankengymnastik
- Cranio-Sakrale-Therapie
- Sportphysiotherapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenksbehandlung)
- Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI)
Peggy Burkhardt
Physiotherapeutin
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Gerätegestütze Krankengymnastik
- Manuelle Lymphdrainage
- Marnitz-Therapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenksbehandlung)
- Fußreflexmassage nach Marquart
- Ayurveda-Wellnessmassagen
- Babymassage
- Kinesio-Tape-Therapie
- PT bei Tinitus, Schwindel, Kopfschmerz und Migräne
- Ganzheitliche Skoliosebehandlung
- Entspannungspädagoge für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Linda Hanzsch
Physiotherapeutin
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Zentrifugalmassage
- Ohrkerzentherapie
- Honigmassage
Janett Scheere
Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Bobath für Erwachsene
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Manuelle Lymphdrainage
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
- Rückenschullehrer
Sabine Herrmann
Physiotherapeutin
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Bobath-Therapie für Kinder und Erwachsene
- Vojta-Therapie
- Manuelle Kiefergelenktherapie
- Rückenschullehrer
- Rehasport
Jens Hauswald
Fitnesstrainer (Lizenz A)
- Gesundheitstraining
- Rehasport
Jens Langheinrich
Rezeptionskoordinator
- Koordination von Patientenannahme, Mitgliedern im Gesundheitstraining und Kursteilnehmern
- Service- und Management am Empfang
- Ultraschall
- Elektrotherapie
- Trainer im Gesundheitstraining
Simone Möckel
Rezeptionskoordinatorin
- Koordination von Patientenannahme, Mitgliedern im Gesundheitstraining und Kursteilnehmern
- Service- und Management am Empfang
- Ultraschall
- Elektrotherapie
Julia Rösner
Physiotherapeutin
Manuelle Therapie
Krankengymnastik
Gerätegestützte Krankengymnastik
Manuelle Lymphdrainage
Bobath für Erwachsene
Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenksbehandlung)
Beckenboden-Diagnostik
Beckenboden-Therapie
Kristina Baum
Physiotherapeutin
Manuelle Therapie
Krankengymnastik
Fußreflexzonentherapie nach Marquart
Therapie nach Dorn
Massagetherapie nach Breuss
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Hier finden Sie uns
Unsere Praxisräume und unser Milon-Gesundsheitszirkel befinden sich auf der Schloßstraße 8 direkt im Zentrum von Pirna, nur etwa 100 Meter vom Markt entfernt.
Begrenzte Parkmöglichkeiten gibt es rund um unseren Standort. Besser parken können Sie auf dem Elbeparkplatz P6, den Sie am einfachsten von der alten Elbbrücke erreichen, und dem Parkplatz Am Zwinger (P2). Weitere Alternativen sind die Tiefgarage im Quartier 1 sowie das Altstadt-Parkhaus.
Die nächstgelegenen Bushaltestellen finden Sie an der Robert-Koch-Straße und der Breiten Straße.